Voller Einsatz bem Stiere Cup 2025 – Foto: Dietmar Albrecht
Mehr als 3.600 Tore an vier intensiven Turniertagen bei den Jungstieren
Mitte Juni ist der Verein Mecklenburger Stiere Schwerin e.V. traditionell Gastgeber für den Stiere Cup, ein Einladungsturnier, welches auch 2025 auf große Resonanz stieß. In den drei Altersklassen männliche Jugend E, D und C traten insgesamt 39 Mannschaften an. An vier Turniertagen trugen die Teams 118 Partien aus. Sage und schreibe 3.618 Tore wurden geworfen und Handball auf einem sehr sehenswerten Niveau präsentiert.
„Wir haben zwei wirklich tolle Turnierwochenenden unter uns. Ein großes Dankeschön geht an alle Helfer aus unserem Verein, die jungen Schiedsrichter und vor allem die Eltern, die mit kleinen und großen Dingen für einen gelungenen Rahmen an den insgesamt vier Turniertagen gesorgt haben“, sagt Robert Runge, Koordinator Kinderhandball beim Verein Mecklenburger Stiere Schwerin e.V. „Wir danken natürlich auch der Landeshauptstadt Schwerin und befreundeten Vereinen, die uns die Austragung in verschiedenen Sporthallen ermöglicht haben sowie unseren verlässlichen Partnern. So konnten wir einmal mehr die Sportstadt Schwerin von ihrer besten Seite präsentieren. Viele teilnehmende Vereine haben angekündigt, im nächsten Jahr unbedingt wieder dabei sein zu wollen“, so Mathias Wächter, Geschäftsstellenleiter bei den Mecklenburger Stieren.
Am Ende gab es eigentlich nur Gewinner: Alle Teams zeigten sich begeistert von toller Turnieratmosphäre, großartiger Organisation durch die Gastgeber und ein faires Kräftemessen auf dem Handballparkett. In der E-Jugend holten sich die Füchse Berlin verdient den Titel gegen das Team des VfL Potsdam. In der D-Jugend triumphierte am Ende die Mannschaft vom DHfK Leipzig nach einem Sieg über die Gleichaltrigen vom SC Magdeburg. Zuletzt sicherten sich die Jugendlichen vom MTV Lübeck in der Partie gegen Lemgo den Pokalgewinn in der C-Jugend. (ba)