Im letzten Spiel der Bezirksliga Staffel A kam es zum direkten Aufeinandertreffen des Tabellenersten gegen den Zweiten.

Die Favoritenrollen vor dem Spiel waren klar verteilt. Trotzdem wollten die Jungs des jüngeren E-Jugendjahrgang die 1 Jahr älteren Jungs des SV Matzlow Garwitz solange wie möglich ärgern. Mit einem guten Start in die Partie und der Führung zum 3:2, sollten die Jungstiere auch genügend Selbstvertrauen für das Spiel tanken. Im weiteren Verlauf verloren die Jungs dann aber zunehmend den Zugriff auf das Spiel und leisteten sich zu viele Abwehr u.- technische Fehler, sodass die Gäste in der 10.Spielminute das erste Mal mit 3:4 in Führung gingen. Die Jungstiere sichtlich beeindruckt, aufgrund der körperlichen Überlegenheit des Gegners, konnten die 1. Halbzeit dennoch sehr ausgeglichen gestalten. So ging es dann auch mit einem knappen 6:8 Rückstand in die Halbzeitkabine.
Bis Mitte der 2.Halbzeit war es weiterhin ein Spiel auf Augenhöhe, welches geprägt war von technischen Fehlern, Fehlpässen und schlechten Torabschlüssen auf beiden Seiten.
Zu diesem Zeitpunkt ließen die kleinen Jungstiere nicht locker und konnten den Abstand (13:15 in der 33. Spielminute) weiter gering halten. Zum Ende der Partie ließen dann jedoch die Kräfte nach. Auf der Anzeigetafel stand am Ende ein verdienter 14:21 Auswärtserfolg für die Matzlower Jungs.
„Als Fazit nehmen wir heute mit, dass wir auch in Spielen gegen ältere Mannschaften im Stande sind gut gegenzuhalten und eine Partie lange offen gestalten können. Sie halten für uns hohe Lernkurven bereit und zeigen unseren Optimierungsbedarf auf. Im Training werden wir genau hier ansetzen“, so das Trainerteam Floss/ Goloub nach dem Spiel.

Trotzdem überzeugt die Mannschaft in allerersten Punktspielsaison. In der Abschlusstabelle belegt die Mannschaft einen hervorragenden 2. Platz und zieht damit souverän in die Finalrunde ein. Hier treffen die ersten Drei aus Staffel A und B aufeinandertreffen.

Es spielten: Henry (im Tor), Danilo (im Tor /Feld), Lennart, Matteo, Jakob, Lars, Jesper, Theo, Simon, Thore und Jarne