Am Samstag, 25.01.2020 fand das Heimspiel der U11/U12 der Jungstiere in der BMK-Halle gegen die SG Matzlow Garwitz II statt. Hierbei wurde die D-Jugend der 2008er Jungs dieses Mal durch 4 Spieler des 2009er E-Jugend-Jahrganges verstärkt.
Die Jungstiere begannen sehr nervös. Es wurden viele Fehler gemacht, so dass der Gast bereits nach 5 Minuten mit 1:5 führte. Die Chancenverwertung der Jungstiere ließ bis dahin zu Wünschen übrig. So blieb es bis zur 13. Minute bei einem fünf Tore Vorsprung für den Gast.
Ab da kam die Jungstiere besser ins Spiel und konnte den Abstand bis zur Pause auf 10:13 verkürzen.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit kam die Mannschaft mit Selbstbewusstsein aus der Kabine und konnte den Abstand innerhalb von 2 Minuten bis auf ein Tor zum 13:14 verkürzen. Unerklärlicherweise kam jetzt wieder ein Bruch in das Spiel der Jungstiere und die Gastmannschaft konnte mit einem 1:6-Lauf bis auf 14:20 davonziehen.
Nun war die Moral der Mannschaft gebrochen und die Jungs kamen nicht noch einmal an die Gäste heran. So konnten die Matzlow Garwitzer ihren Vorsprung bis zum Ende des Spiels kontinuierlich bis auf ein 20:28 ausbauen. Abschließend muss man sagen, dass hier für die Jungstiere mehr drin gewesen wäre und die Niederlage drei bis vier Tore zu hoch ausfällt und nicht den kompletten Spielverlauf widerspiegelt. An Körpersprache und Selbstbewusstsein der Mannschaft muss weiter gearbeitet werden. Für die Mannschaft geht es jetzt ab 1.2.2020 in der Platzierungsrunde 1 der Bezirksliga West gegen den Stadtrivalen vom ESV Schwerin weiter. Auch hier gilt den Eltern der 2008er ein großer Dank, welche sich hervorragend um das Catering aller Spiele an diesem Samstag in der BMK-Halle kümmerten.
Mecklenburger Stiere: Hannes, Nik-Arne, Julian, Neo, Emil, Max, Kilian, Anton, Benjamin, Mattes
Matthias Kaps