Am Samstag, den 25.01.2020 fand das allseits spannende Duell der 2008er Jungstiere gegen die SG Matzlow Garwitz statt. Da die Heimspielstätte Kästnerhalle dieses Mall nicht zur Verfügung stand, wurde in der BMK-Halle gespielt. Die letzten Spiele gegen Matzlow Garwitz waren immer sehr eng und da auch hier der Zweite (Stiere) gegen den Dritten spielte, war hier nicht unbedingt von einem langweiligen Spiel auszugehen.

Es ging von Anfang an sehr kämpferisch auf der Platte zur Sache. Dabei erwischten die Matzlow Garwitzer den besseren Start und führten schnell mit 2:0. Die Abwehrreihen der Jungstiere standen zu weit auseinander und bekamen keinen richtigen Zugriff auf das Spiel des Gegners. Weiterhin war das Spiel der Matzlower zu sehr auf einen Spieler ausgerichtet, welcher körperlich und größenmäßig unseren Jungstieren überlegen war und nicht in den Griff zu bekommen war.

Auch funktionierte das schnelle Umschaltspiel nicht so wie gewollt. Somit lagen die Jungstiere bereits nach 15 Minuten mit 8:14 zurück. Bis zur Pause blieb es beim 6 Tore Vorsprung des Gegners und es ging mit einem 10:16 in die Kabinen.

In der Halbzeit wurde die Taktik verändert. Der überlegene Spieler der Matzlower wurde jetzt in Manndeckung genommen und die Abwehrreihe rückte näher zusammen. Am Spielverlauf änderte dies bis zur 30. Minute erst einmal wenig und die Matzlower führten weiter mit 5 Toren (16:21).

Wer aber nun dachte das Spiel sei gelaufen und es würde dieses mal bei einer deutlichen Angelegenheit bleiben, der wurde eines Besseren belehrt. Die Jungstiere besannen sich ihrer besseren spielerischen Veranlagung und ihres Kampfgeistes und zeigten endlich einmal in dieser Saison, wozu sie als Mannschaft und Einheit in der Lage sind. Tor um Tor wurde aufgeholt und so stand es plötzlich in der 38. Minute 24:24.

Die Gäste warfen dann 30 Sekunden vor Spielende das Tor zum 25:24 und der letzte Angriff der Jungstiere lief. 20 Sekunden waren noch auf der Uhr und plötzlich zappelte der Ball im Netz des Gegners und die Freude war schon riesig. Jedoch wurde kurz vor dem Treffer noch eine Auszeit des Heimtrainers genommen, so dass es letztendlich doch bei der knappen 24:25 Niederlage der Jungstiere blieb. Die Enttäuschung war den Jungs merklich anzusehen.

Als Fazit bleibt stehen, dass die Mannschaft in der zweiten Halbzeit das beste Spiel dieser Saison ablieferte und an dieser Leistung weiter gearbeitet werden muss. Ab 01.02.2020 geht es dann in der Endrunde der Bezirksliga West gegen den Bad Doberaner SV 90 für die Jungstiere weiter.

Ein großer Dank gilt noch den Eltern der Mannschaft, welche sich hervorragend um das Catering aller Spiele an diesem Samstag in der BMK-Halle kümmerten.

Mecklenburger Stiere: Henri, Bruno, Finn, Philipp, Tobias, Adrian, Justus, Sascha, Philip, Leonard

Matthias Kaps