
Am vergangenen Samstag trafen unsere Jungstiere in der Kästnerhalle auf den HV Leezen. Nachdem einige Spiele wegen den wechselnden Coronamaßnahmen vorsichtshalber verlegt und Anfang der Woche neu terminiert wurden, freuten sich die Jungs besonders auf ihr erstes Spiel seit Wochen. Leider bekam das Trainergespann Ronald Bahr und Pauline Schwenn nur 9 spielfähige Akteure auf die Platte.
Die Hausherren starteten gut ins Spiel und zwangen die Jungs aus Leezen oft zu Fehlern. Erst in der 6. Spielminute konnten die Gäste erstmals einnetzen. Die beste Phase kam gleich danach. Mit einem 6:0-Lauf konnten sich die Gelb-Blauen mit 8:1 deutlich absetzen (12. Minute). Das in der Woche trainierte Anspiel an den Kreisläufer machte die junge Truppe wieder etwas unberechenbarer. So konnte die Führung mit schön herausgespielten Toren weiter ausgebaut werden (13:3 / 19. Minute). Die Trainer zeigten sich mit dem Pausenstand von 14:6 sehr zu frieden. Die Motivation war hoch. Die Jungs wollten das Spiel unbedingt gewinnen.
In der zweiten Hälfte wirkten die Gäste viel wacher. Vieles, was in Halbzeit 1 nicht lief, gelang nun plötzlich. Zwar konnten die Jungstiere die Führung bis zur 36. Minute mit 21:11 noch ausbauen, jedoch trafen die Jungs aus Leezen nun viel häufiger. Jetzt sank der Vorsprung der Landeshauptstädter kontinuierlich. Über die Stationen 22:16 / 40. Minute und 24:20 / 48. Minute kamen die Gäste immer weiter ran. Am Ende konnten jedoch die nächsten Punkte durch den 25:22-Heimerfolg eingefahren werden.
Fazit: Dank einer sehr guten Leistung in der ersten Halbzeit wurde der Sieg über die Zeit gerettet. Die Quote an der 7-Meterlinie ist weiterhin ausbaufähig. 3 von 7 Versuche konnten verwandelt werden.
Das Team: Matti, Paul, Kilian, Constantin, Mattis, Kalle, Anton, Eddi und Arthur
(GN)