
Am vergangenen Samstag war die Mannschaft um Ronald Bahr und Pauline Schwenn beim Hagenower Sportverein zu Gast. Eine Woche zuvor konnte ein deutlicher Sieg gegen das Team aus Hagenow errungen werden. Gleiches sollte jetzt beim Rückspiel gelingen. Auch in dieser Trainingswoche durchquerten Probleme mit den Sporthallen die Vorbereitung auf das Spiel.
Die Zuschauer bekamen zwei sehr ungleiche Halbzeiten zu sehen. Zu Beginn war die Partie noch sehr ausgewogen. Bis zur 8. Minute hatte jedoch der Gastgeber leicht die Nase vorn (6:5). Bei den bisher noch sieglosen Hausherren stieg das Selbstvertrauen. Sie fanden immer besser ins Spiel. Die Landeshauptstädter hingegen wirkten in Teilen müde, ideen- und kraftlos. Mit der Leistung zeigte sich das Trainergespann nicht zufrieden und nahm in der 23. Minute eine Auszeit (12:8). Die erste Halbzeit ging mit einem enttäuschenden 13:9 zu Ende.
In der Pause wurden die Defizite angesprochen. Die Abwehr half sich nicht konsequent, der letzte Schritt fehlte. Mehr Konzentration und Leistungsbereitschaft wurden gefordert.
Die Gelb Blauen brauchten jedoch ein paar Minuten, bis sie richtig durchstarteten. Vorerst mussten sie den höchsten Rückstand hinnehmen (15:9 – 28. Spielminute). Gemäß dem Motto: Ein Schritt zurück und dann Anlauf, kämpften sich die Schweriner langsam immer weiter ran. In der 34. Spielminute konnten die Jungstiere dann endlich in Führung gehen (16:17). Das Spiel wurde in dieser Phase sehr kämpferisch. Die Schweriner strebten den nächsten Sieg an. Aber Hagenow wollte die Partie nicht aus der Hand geben. Demnach gab es nun mehr einzustecken. Zeitweise mussten drei Spieler gleichzeitig am Spielfeldrand betreut werden. Trotzdem gelang es unseren Jungstieren, ihre Leistung zu steigern. Die Begegnung endete mit einer großartigen Schlussphase beim Stand von 19:28. Die Jungstiere waren froh, die zwei Punkte mit nach Hause nehmen zu können. (GN)
Das Team: Matti, Paul, Kilian, Fin, Constantin, Mattis, Kalle, Anton, Eddi, Arthur, Benjamin und Joel