Das letzte Spiel in der Bezirksliga West fand für unsere U13 am vergangenen Samstag statt. Zum Spiel um Platz 3 trafen sich die Mecklenburger Stiere Schwerin III und der SV Matzlow Garwitz in der Plauer Sporthalle am Klüschenberg, in der anschließend auch das Finale (Plauer SV gegen HC Empor Rostock III) bestritten wurde. Die Schweriner hatten viel Selbstvertrauen im Gepäck. Am Osterwochenende kehrten sie als Bronzegewinner aus Kolding (Dänemark) zurück. In einem gut besetzten internationalen Turnier zeigten sie im Wettstreit mit Gleichaltrigen, dass man mit der Spitze mithalten können. Nun sollte wieder um die bronzene Medaille gespielt werden, jedoch gegen ältere und somit körperlich überlegene Kontrahenten. Da in der Spielstätte kein Harz an den Bällen erlaubt war, wurden in den letzten Trainingseinheiten Pässe in vielen verschiedenen Formen trainiert, um das Handling mit Handballgröße 2 zu verbessern.
Zu Beginn bekamen die Zuschauer ein ausgeglichenes Handballspiel geboten. Zwar übernahmen die Landeshauptstädter meist die Führung, jedoch glich das Team aus Matzlow/Garwitz mehrmals aus (zum Beispiel in der 4. Minute/ 3:3 oder 9. Minute 7:7). Nach dem letzten Gleichstand in der 15. Minute kam der Einbruch und MaGa setzte sich mit einem 5:1-Lauf ab. Zum Teil lag es an der gut funktionierenden Abwehr des Gegners in dieser Phase, aber auch an Schwierigkeiten, den Ball zu kontrollieren. Bis zur Pause konnte dann der Abstand von drei bis vier Toren gehalten werden. Mit 17:14 verabschiedeten sich beide Teams in die Kabinen.
Dass die zweite Halbzeit schwerer wird, machte das Trainergespann Ronald Bahr und Pauline Schwenn den Gelb-Blauen nun deutlich. Nach der Pause wird die Verteidigung auf die Defensive 6:0-Formation gewechselt. Durch diese tief stehende Abwehrvariante war es für unsere noch nicht so groß gewachsenen Spieler immer schwieriger, Lücken für einen guten Abschluss zu finden. Nun hieß es, sich nicht unter Wert zu verkaufen und noch einmal alles in die Waagschale zu werfen.
Bis zur 33. Minute hielt die junge Schweriner Truppe gut mit (21:17). Anschließend hatten die MaGa-Jungs erneut einen starken 5:1-Lauf und schafften es so, in der 37. Minute die Führung auf acht Tore anwachsen zu lassen (26:18). Endlich stabilisierte sich die Mannschaftsleistung der Jungstiere und so konnten sie sich Tor für Tor zurück ins Spiel werfen. Bis fünf Minuten vor Ende hatten sich die Jungstiere wieder eine minimale Chance auf die Medaille erarbeitet (31:27). Zum Schluss reichte die Kraft leider nicht mehr ganz und so durfte sich Matzlow/Garwitz über den dritten Platz freuen. Der Endstand fiel mit 35:29 dann doch sehr deutlich aus.
Über die gesamte Saison in der C-Jugend kann das junge D-Jungendteam aber wirklich stolz sein. Es war kein Selbstläufer, in die Finalrunde einzuziehen. Gut gemacht, Jungs!
Die Sporthalle am Klüschenberg ist mit einem vollautomatischen Videokamerasystem ausgestattet und wer möchte, kann sich die Begegnung in voller Länge hier ansehen. (GN)
Das Team: Matti, Paul, Kilian, Fin, Constantin, Mattis, Kalle, Anton, Eddi, Arthur, Hannes, Benjamin und Joel