20220312-U17
Es war das erwartet schwere Spiel am Samstagnachmittag im Jungstiere-Zentrum. Das Vorrundenspiel in Potsdam verloren die Schweriner im Oktober vergangenen Jahres denkbar knapp mit 22:21. Nun sollte also die Revanche gegen die brandenburgischen Landeshauptstädter her. Die Partie verlief von Anfang an, wie auch im Hinspiel, sehr ausgeglichen. Die erste Führung der Gastgeber erfolgte in der 7. Spielminute durch ein 5:4. Anschließend hatten die Jungstiere noch drei weitere Male einen Zähler mehr auf dem Konto. Kurz vor der Pause aber gelang Potsdam noch ein 3:0-Lauf, mit dem sie die 15:16-Halbzeitführung behaupteten.
Die in der Kabine besprochenen Vorgaben und die zeitweilige Umstellung auf eine 5:1-Abwehr brachten zwar nicht den erhofften Erfolg, jedoch ließen sich die Schweriner auch nicht abschütteln und lagen, wie beim 18:20 in der 32. Spielminute, mit maximal zwei Toren zurück. Anschließend erfolgte ein Doppelschlag der Jungstiere, sodass in der 33. Spielminute der Ausgleich fiel. Zwar konnte Potsdam nach dem ersten Ausgleich der zweiten Halbzeit kurzzeitig wieder in Führung gehen, anschließend jedoch nahmen die Schweriner das Zepter in die Hand. Bis auf zwei Unentschieden in der 38. und 45. Spielminute behielten die Jungstiere die Führung und machten mit dem 28. Treffer des Tages in der 49. Spielminute alles klar.
„Es war die durchaus spannende Partie, in der sich keines der beiden Teams bis zur 49. Spielminute mit mehr als zwei Toren absetzen konnte. Zum Ende hin haben die Jungs alles in die Waagschale geworfen und eine geschlossene Mannschaftsleistung auf’s Parkett gebracht“, so Trainer Dennis Gieratz nach dem Spiel. (Text/Foto: ls)
Jonas, Wegner – Guleiof 3/1, Voltin 3, Gieratz 5/1, Blümchen 1, Voß 4, Bönsel 1, Fröbel 3, Koscielski 8