Am 25. September war die B2 in der Ballsporthalle Potsdam zu Gast. Die Jungstiere hatten nach der deutlichen Niederlage in Berlin in der Trainingswoche viel aufzuarbeiten. Das Trainerteam hat die richtigen Schlüsse gezogen.
Die Wurfeffektivität wurde deutlich gesteigert, auch die Zahl der technischen Fehler sank, sodass die Jungstiere schnell mit 3:0 in Führung gehen konnten. Die Potsdamer Mannschaft zeigte sich davon aber unbeeindruckt und spielte ihr Spiel weiter, sodass sie in der 9. Spielminute auf 5:6 verkürzen konnte. Die Jungstiere nahmen jetzt das Heft des Handelns wieder in die Hand und konnten den Vorsprung bis zur Halbzeit auf 17:11 ausbauen.
Die zweite Halbzeit begann wie die erste geendet hatte: Die Jungstiere sprühten vor Spielfreude und konnten ihren Vorsprung über 24:16 und 30:17 zum Endstand von 38:22 ausbauen. Die Potsdamer Jungs versuchten alles, konnten dem Angriffsdruck der Jungstiere aber nichts entgegensetzen.
„Heute haben die Spieler sich endlich mal für die Trainingsarbeit belohnt und eine Trefferquote von 90 Prozent erreicht. Im technischen Bereich  gab es aber immer noch zu viele Fehler, das müssen wir abstellen“, so das Trainergespann Gieratz/Schünemann nach dem Schlusspfiff.  (fs)

Jungstiere: Flägel, Fronek – Oelze (1), Engel (5), Normann (7), Leverenz (4), Lenz (7), Kloor (6), Vatter (5), Schünemann (3)