Spende WBS

Mit einer Spende in Höhe von 5.000 Euro unterstützt WBS Training Schwerin den Handballnachwuchs und weitere junge Sportler im Verein Mecklenburger Stiere e.V. Das Geld kommt für die Anschaffung eines Kleinbusses zum Einsatz. „Unsere Kinder und Jugendlichen sind in drei Sportarten im Spielbetrieb aktiv: beim American Football, Tischtennis und natürlich beim Handball. Gerade unsere Jungstiere legen zum Teil enorme Strecken zurück“, sagt Geschäftsstellenleiter Mathias Wächter. So reisen die Spitzenhandballer der A-Jugend beispielsweise nach Wetzlar, Nettelstedt oder Aue, um gegen ihre Kontrahenten in der Jugendbundesliga Punkte zu holen. „Hier und auch bei unseren jüngeren Mannschaften müssen wir ein großes Maß an Mobilität aufbringen. Wir freuen uns sehr, dass wir abermals in den Genuss einer Zuwendung kommen“, freut sich Martina Schünemann. Sie ist Nachwuchstrainerin und hatte als WBS-Mitarbeiterin ihren Verein für das bundesweite Ranking der WBS Training AG vorgeschlagen.

Die Jungstiere baten daraufhin über soziale Netzwerke Fans und Interessierte um ihr Votum. Die stimmten fleißig für den Schweriner Traditionsverein. Im Ergebnis konnten die WBS-Regionalleiterinnen Simone Käselau und Valentina Brenner jetzt einen Spendenscheck an Stiere-Präsidentin Karin Winkler überreichen. „Es tut gut zu wissen, so verlässliche Partner zu haben. Vielen Dank für diese Spende“, dankte die Präsidentin.

„Die WBS Training AG ermöglicht in jedem Jahr eine großzügige Unterstützung für gemeinnützige Vereine in ganz Deutschland. Unser Anliegen war es natürlich, eine Unterstützung junger Menschen hier in Schwerin zu ermöglichen“, sagt Valentina Brenner. „Als regionaler Bildungspartner verstehen wir unser Engagement als Investition in die Zukunft. Insbesondere die Leistungsmannschaften brauchen starke Unterstützer an ihrer Seite“, betont Simone Käselau. Sie hat selbst Handball gespielt und ist begeistert vom Engagement bei den Jungstieren. „Wir setzen uns daher auch als Sponsor weiterhin für die Jungstiere ein“, so die Regionalleiterin. ba

Foto
Die Präsidentin des Vereins Mecklenburger Stiere, Karin Winkler (Mitte) nahm den Scheck von Simone Käselau (li.) und Valentina Brenner entgegen.  Foto: Barbara Arndt