Liebe Jungstiere, liebe Eltern,
wir möchten euch mit einem großen Dankeschön zur neuen Saison begrüßen.
Die zurückliegenden Wochen haben uns sehr gefordert. Training@home – das mussten alle erst einmal hinkriegen. Mit Disziplin, ohne die Jungs und vor allem ohne Ball – eine schwere Aufgabe, die dank guter Vorbereitung durch unseren Vereinssportlehrer Robert Schneidewind gemeistert wurde.
Sukzessive konnten wir den Trainingsbetrieb unter Einhaltung strenger Auflagen zunächst im Leistungsbereich wieder aufnehmen. Unsere Erfahrungen waren recht gut. Die Jungs haben sich an die Regeln gehalten. Unsere Trainer lenken ihren strengen Blick auf die Einhaltung der Vorgaben. Sie übernehmen damit zusätzliche Verantwortung. Bitte erwidert das mit gebührender Wertschätzung, in dem ihr unser Hygienekonzept unterstützt. Für alle Spieler ist die Einhaltung dieser Vorgaben verpflichtend!
Nach wie vor gelten für jedes Zusammensein die Vorgaben des DHB und der Gesundheitsbehörden, um jedwedes Gesundheitsrisiko zu minimieren. Corona wird uns auf absehbare Zeit leider begleiten. Deshalb bitten wir alle jugendlichen Spieler und für unsere kleineren Handballer auch alle Eltern, nicht nur bei Vereinsaktivitäten, sondern auch im schulischen und privaten Umfeld auf strikte Einhaltung aller Hygieneregeln achten. Wir möchten den Gesundheitsschutz für alle bestmöglich gewährleisten. Das geht nur, wenn jeder, und das betrifft tatsächlich Spieler wie Eltern, mitmacht.
Aus diesem Grund wird es zunächst auch keine Elternversammlung für den gesamten Nachwuchs geben. Sofern solche Zusammenkünfte auf Mannschaftsebene organisiert werden, gilt selbstverständlich das Abstandsgebot und gegebenenfalls die Vorgabe, Mund und Nase zu bedecken.
Wir bitten alle Eltern ferner darum, die Trainingshallen nicht zu betreten, sondern die Kinder beim Abholen an der frischen Luft in Empfang zu nehmen. Über die Modalitäten zum Beginn des Spielbetriebs werden wir gesondert informieren.
Aus Gründen des Gesundheitsschutzes für unsere Jungstiere verschieben wir zunächst auch den Fototermin, der jährlich zum Saisonauftakt stattfindet. Ungeachtet dessen bereiten wir auch diesbezüglich die neue Spielzeit vor und bitten um das erneute Unterzeichnen der „Fotoerlaubnis“, die ihr über die Trainer erhaltet. Jugendliche ab 16 Jahren können das selbst, für alle Jüngeren übernehmen dies bitte die Eltern. Veränderungen hinsichtlich des Datenschutzes machen das erforderlich. Danke für euer Verständnis.
Als Abteilung sind wir zuversichtlich, gemeinsam mit eurer Unterstützung die nächsten Wochen und Monate gut gestalten zu können. Wir stellen uns auf eine neue Normalität ein und werden alles tun, damit unsere Jungstiere wieder das tun können, was sie am liebsten mögen: SPIELEN.
Bleibt alle gesund und dem Handball verbunden. Das geht auch auf neuen Kanälen: Am 11. August heißt es ab 18 Uhr „Eine Stadt spielt…. Handball“. Im Rahmen der Initiative „Sportstadt Schwerin– damit es so bleibt“, die wir als Verein unterstützen, senden wir mit den Handball-Ladies vom SV Grün-Weiß einen Livestream. Nähere Infos und Unterstützer-Tickets sind unter www.sportstadt-schwerin.de erhältlich. Wer mag, kann auch gern ab 17 Uhr am Schlachtermarkt vorbeischauen, wo das Event unter Einhaltung aller Vorgaben stattfinden wird.