Spieler, Trainer, Schiedsrichter – nicht überall schlägt das Herz so sehr für den Handballsport, dass sich gleich die ganze Familie außerordentlich aktiv für alle einbringt. Beim Verein Mecklenburger Stiere Schwerin e.V. gibt es eine solche Familie, die unermüdlich für den Handballnachwuchs im Einsatz ist und einen Großteil ihrer Freizeit in den Spiel- und Trainingsstätten der Jungstiere verbringt.

„Das ist aber längst nicht alles“, betonte Handballtrainer Ronald Bahr, als er am Rande des DHB-Pokal-Viertelfinales ein Dankeschön an Martina, Frank, Luca, Luis und Jarne Schünemann richtete. Ansetzungsplanung, Schiedsrichterwesen, Hallenbelegung, Trainingszeiten, Social Media-Aktivitäten, Livestream, Spieltagsverantwortung, Hallensprecher, Aufbau und Abbau, verantwortungsvolle Mitarbeit in Vereins- und Verbandsgremien… „Es ist unglaublich, welche ehrenamtliche Unterstützung von Familie Schünemann geleistet wird. Wir wissen das sehr zu schätzen und möchten uns herzlich bedanken“, sagte Ronald Bahr stellvertretend für den gesamten Handballnachwuchs. ba

Frank, Luis, Luca, Martina und Jarne Schünemann (v. li.) wurden für ihren unermüdlichen Einsatz zugunsten des Schweriner Handballnachwuchses geehrt. Foto: Barbara Arndt