
Die erfolgsverwöhnten A-Jugendlichen der Mecklenburger Stiere haben am Sonnabend bei der HSG Rodgau Nieder-Roden nicht die optimalste Grundlage für Runde zwei im Viertelfinale gelegt. Mit nur zehn Akteuren mussten sie am Ende eine 6 Tore-Differenz aus Hessen mitnehmen. In Anbetracht der Umstände ist dies eine Hypothek, die in Ordnung geht. Es wäre noch etwas mehr drin gewesen, wenn das Team phasenweise etwas konzentrierter agiert hätte.
Die Jungs des Trainerteams Evangelidis/Gutsche/Bahr/Schneidewind kämpften in einer schnellen Partie jedoch bis zum Schluss und verhinderten kurz vor dem Abpfiff durch zwei wichtige Treffer eine noch höhere Niederlage.
Vor 260 Zuschauern setzten die motivierten Gastgeber vom Beginn an wichtige Akzente und konzentrierten sich in ihrer Defensive schnell auf die torgefährlichen Jungstiere Leon Bahr und Ole Präckel. Beide trugen jeweils sieben Treffer zum Endergebnis von 27:21 (14:9) bei. Respekt erarbeitete sich abermals Janis Sarrach im Tor, der unter anderem mit zwei Paraden nach Würfen vom Strafpunkt seine Quote ausbaute.
Die Jungstiere leisteten sich ein paar technische Fehler zu viel. Mancher Pass verfehlte sein eigentliches Ziel und ermöglichte den Baggersee-Piraten aus Rodgau schnelle Konter mit zählbarem Erfolg. Die Moral auf Seiten der Gäste hielt jedoch, die Jungs ließen bis zur Crunchtime den Abstand bei vier Toren (16:12, 37.; 18:14, 44.). Damit wäre eine gute Ausgangslage für das Rückspiel dagewesen. Die Rodgauer konnten allerdings in der Schlussphase dem Spiel noch einmal ihren Stempel aufdrücken und zogen auf acht Tore davon (27:19, 59.). Ein Timeout der Gäste zeigte bei den Schwerinern die gewünschte Wirkung und führte zu den beiden Abschlusstreffern.
Am Sonntag (1. Mai) wird im 15 Uhr das Rückspiel angepfiffen. Vor voller Halle wollen die Jungstiere den Ballast der Tordifferenz abwerfen und in druckvollem Spiel mit hoffentlich wieder größerem Kader ihre Chance auf das Final Four wahren. „Wir freuen uns auf eine riesige Unterstützung der Schweriner Handballfreunde. Macht die Halle voll und treibt unsere Jungs zum Erfolg“, bittet Trainer Teo Evangelidis. Einlass ist ab 14 Uhr, fürs Catering ist gesorgt.
Sarrach – Bonin 1, Seiffart, Kruschke 1, Präckel 7, Bahr 7, Hahn, Reimann 1, Wolf 1/1, Koch 3/1
Text/Foto: Barbara Arndt