Am 30.11.2019 waren beide Mannschaften bei der SG Narva Berlin zu Gast.
Die U17 erwischte einen schlechten Start in das Spiel und lag in der vierten Spielminute mit 3:5 zurück. Jetzt erwachten die Jungstiere und bekamen die Gastgeber besonders in der eigenen Abwehr besser in den Griff, so konnten Sie sich über 10:8, bis zum Halbzeitstand von 20:11 absetzen.
In der zweiten Halbzeit kamen die Gastgeber nach zehn gespielten Minuten dann auf 21:25 heran. In der dann genommenen Auszeit wurden neue Lösungen besprochen, die von der Mannschaft auch umgesetzt wurden. So konnten die Jungstiere den Vorsprung bis zum Endstand von 38:32 wieder etwas ausbauen und fuhren einen ungefährdeten Auswärtssieg ein.
Im Anschluss an das Spiel folgte dann das Aufeinandertreffen der U19-Teams beider Vereine. Es gab in den jeweiligen Aufstellungen nur leichte Veränderungen gegenüber dem U17-Spiel, sodass hier fast die identischen Mannschaften aufeinander trafen.
Auch der Anfang des Spiels war identisch, sodass die Gastgeber in der siebten Spielminute mit 5:3 in Führung lagen. Auch hier war nun der Kampfgeist der Jungstiere geweckt und durch kompromisslose Abwehrarbeit und ein schnelles Umschaltspiel konnte das Ergebnis bis zur auf 16:12 für die Jungstiere gedreht werden.
Aus der Kabine kamen dann die Gastgeber wesentlich aggressiver und konnten in der 37. Spielminute beim 17:17 ausgleichen.
Bis zur 51. Spielminute legten die Jungstiere immer ein Tor vor und der Gastgeber konnten ausgleichen, aber am Ende setzten sich dann die individuell stärkeren Spieler der Jungstiere durch und konnten einen verdienten 34:28-Erfolg verbuchen.
„Wir sind hier heute sehr zufrieden mit den vier gewonnenen Punkten und richten jetzt den Blick auf das Topspiel der U17 gegen den Tabellenführer aus Potsdam am 04.12.2019 um 18 Uhr im Jungstiere-Zentrum in Schwerin“, so der Trainer Ronald Bahr nach dem Spiel. (FS)
Write a comment:
You must be logged in to post a comment.