
Jungstiere gewinnen 28:24 (14:14) im DHB-Pokal beim HC Bremen
Die A-Jugend des Vereins Mecklenburger Stiere Schwerin e.V. hat den nächsten Erfolg errungen: Mit 28:24 gewannen die Jungstiere am Samstagabend im Achtelfinale des DHB-Pokals beim HC Bremen. Vor allem eine starke Abwehrleistung und ein gut aufgelegter Janis Sarrach im Tor sorgten für 45 richtig gute Spielminuten an der Weser.
Den Auftakt verpassten die Gäste zunächst. Sie brauchten in der ziemlich kühlen Halle eine Art zweites Warm-up, um in ihren Spielfluss zu kommen. Dementsprechend gelang es den Gastgebern, sich Stück für Stück abzusetzen (5:2, 9.; 8:3, 14.). Das Trainergespann Michael Gutsche und Teo Evangelidis zog die Grüne Karte, um die Jungstiere zu bestärken. Es galt, die aus der Videoanalyse gezogenen Schlussfolgerungen konsequent ins eigene Spiel einzubringen und besonders im Angriff mit Ruhe den Abschluss besser und damit zählbar zu gestalten.
Genau diese besonnene Ansprache erzielte Wirkung. In der 26. Minuten gelang der Ausgleich (11:11), in der 29. Minute die erste Führung (13:14)), welche die Bremer dann noch zum Halbzeitstand von 14:14 retten konnten. Die zweite Phase der Begegnung begann mit deutlich mehr Druck. Bis zur Crunchtime konnte sich jedoch kein Team absetzen (19:19, 44.). Die Auszeit der Gastgeber gibt ins Leere: Die Jungstiere setzten sich zunehmend auch vorn besser in Szene und zogen auf fünf Tore davon (22:27, 58.). Sie brachten ihr Spiel sicher zum Endstand von 24:28.
Eine Hand voll klarer Chancen ließen die Schweriner Jungs im Verlauf der Begegnung liegen. Mancher Pass verfehlte sein Ziel. Das Anspiel an den Kreis darf gern noch besser gelingen. Sei’s drum. „Dieser Sieg war für uns sehr wichtig. Die Jungs haben gezeigt, was sie können“, resümierte Coach Teo Evangelidis. Mit seinem Trainerkollegen Michael Gutsche lobte er die Mannschaft. „Es wurde bis zum Ende gekämpft. Wir haben die Freude am Spiel gespürt. Mit dieser Motivation müssen wir ins Rückspiel gehen und dürfen keine Sekunde nachlassen. Die Bremer sind eine gute Mannschaft – da wartet wieder ein Stück Arbeit auf uns.“
Auf diese Arbeit freuen sich die Jungstiere sehr, zumal sie in eigener Halle das Weiterkommen im DHB-Pokal in die Runde der letzten Acht perfekt machen wollen. Die Geschlossenheit und mentale Stärke des Teams, das nach zahlreichen Ausfällen in den zurückliegenden Partien nun wieder mehr Personal aufbieten konnte, ist das wohl größte Plus im bisherigen Saisonverlauf.
Am Freitagabend (8. April) um 20 Uhr erwarten die Jungstiere den HC Bremen zum Rückspiel im Jungstiere-Zentrum, um das Ticket fürs das DHB-Pokal-Viertelfinale zu lösen. „Wir freuen uns über eine große Unterstützung von den Rängen“, sagt Handballabteilungsleiter Frank Schünemann. Es gilt 3G und Maskenpflicht. Barbara Arndt
Sarrach – Kuhn1, Bonin 1, Seiffart, Kruschke 1, Präckel 2, Bahr 6, Luther, Hahn, Reimann 2, Wolf 6/4, Lübbert 4, Gautzsch 5
Setzen auf die Unterstützung der Schweriner Handballfans: Die Jungstiere spielen am Freitagabend in eigener Halle im DHB-Pokal. Foto: Barbara Arndt