mJA-Malig

Jungstiere gewinnen 33:23 (14:12) gegen LHC Cottbus

In der Hauptrunde der Jugendbundesliga haben die Jungs des Trainerteamns Gutsche, Evangelidis und Bahr im letzten Spiel dieses Jahres ihre Sache erneut gut gemacht. Ein 33:23-Erfolg gegen die Mannschaft aus Cottbus sorgt für eine blitzsaubere 12:2-Bilanz – und damit zu einer Platzierung, mit der im Vorfeld wohl niemand gerechnet hatte. 

Die Ausgangsposition war für beide ersatzgeschwächte Kontrahenten gleichermaßen schwierig: Die Schweriner, die als Tabellenzweiter gegen den bislang noch nicht siegreichen LHC als Favorit gesehen werden durften, mussten an manchen Positionen umstellen. Und es brauchte einige Zeit, bis sich die Jungs auf ihr Leistungsvermögen eingestellt hatten. So ließen sie die Lausitzer in der ersten Viertelstunde gleich mehrfach in Führung gehen (0:3, 4.; 4:7, 15.). Nachdem die Startschwierigkeiten umwunden waren, spielten die Jungstiere auf. Mit dabei waren gleich mehrere Anschlussspieler aus der B-Jugend, die ihre Sache an der Seite der älteren Mitspieler gut machten. „Wir sind sehr glücklich über diesen Sieg mit zehn Toren“, schätzte Michael Gutsche im Anschluss ein. Das Trainerteam hatte daran durchaus Anteil. Immer wieder musste im Spiel korrigiert und angepasst werden. Unterm Strich haben die Jungstiere erneut gezeigt, dass sie mit Leidenschaft und Kampfgeist ihre grandiose Platzierung verdient erreicht haben.  ba

Torhüter Moritz Malig trug mit seinen Paraden zum Erfolg der Jungstiere bei. Foto: Barbara Arndt

Malig, Jonas – Voltin 2, Kuhn 5, Bonin 4/3, Kruschke 2, Präckel, Bahr 5, Koscielski 3, Hahn 4, Lübbert 7, Bonsel 1