Die A-Jugendlichen der Mecklenburger Stiere haben abermals unter Beweis gestellt, dass sie sich in der Jugendbundesliga behaupten können. Beim ersten Auswärtsspiel unterlagen sie dem klaren Favoriten vom SC Magdeburg zwar mit 37:32 (14:16). Dennoch ist Headcoach Michael Gutsche durchaus zufrieden mit der gezeigten Leistung. Insbesondere in den ersten 30 Minuten hatte der dezimierte Kader die vorab besprochenen Dinge gut umgesetzt. Die erste Welle der Gastgeber wurde nicht oder nur selten zugelassen. „Beim Beginn der zweiten Halbzeit klappte das nicht mehr so gut und wir haben so genau jene Tore kassiert, die wir verhindern wollten“, sagt der Trainer. Er justierte nach und ließ die Jungstiere fortan ohne Angriff-/Abwehrwechsel wieder besser ins Spiel kommen. „Insgesamt schätze ich unseren Auftritt in Magdeburg als positiv ein.“ In den nächsten Wochen und Monaten gilt es, das Niveau zu bestätigen. Am kommenden Sonntag steht den Jungstieren dann bereits das nächste Heimspiel ins Haus: Sie empfangen um 14.30 Uhr die Vertretung der Füchse Berlin. (ba)
ähnliche Neuigkeiten

Top-Team der Mecklenburger Stiere scheidet im Viertelfinale des DHB-Pokals mit 24:29 (9:14) gegen Rodgau aus…

Die erfolgsverwöhnten A-Jugendlichen der Mecklenburger Stiere haben am Sonnabend bei der HSG Rodgau Nieder-Roden nicht…

Souveräner Heimspielerfolg der A-Jugend gegen HC Bremen mit 35:30 (16:11) Schwerin. Das warm-up im Rückspiel…

Jungstiere gewinnen 28:24 (14:14) im DHB-Pokal beim HC Bremen Die A-Jugend des Vereins Mecklenburger Stiere…

Jungstiere wollen mit Selbstbewusstsein und Geschlossenheit ins Final Four des DHB-Pokals Unmittelbar vor dem 1/8-Finale…

Torhüter Marvin Schmidt vom SV Fortuna Neubrandenburg unterstützt Jungstiere in JBLH Er trägt die Nummer…

Schweriner Handballjungs unterliegen im Rückspiel bei GWD Minden 41:33 (17:14) Es war nicht die erhofft…

Kampfbetonte Partie in der Jugendbundesliga endet 28:28 (10:16) Es war das erwartet schwere Handballspiel: Die…