Einzug Viertelfinale Pokal

Souveräner Heimspielerfolg der A-Jugend gegen HC Bremen mit 35:30 (16:11) 

Schwerin. Das warm-up im Rückspiel des DHB-Achtelfinales gelang den Jungstieren vor eigenem Publikum deutlich schneller als noch vor einer Woche beim HC Bremen. In der 6. Minute erzielte Ole Präckel, mit insgesamt sieben Treffern am Ende erfolgreichster Werfer, die erste Führung zum 4:3 für die Gastgeber. Und die ließen sich die Schweriner dann auch nicht mehr nehmen. Mit einer körperbetonten, starken Abwehrleistung und einem erneut gut augelegten Jannis Sarrach im Tor unterbanden die Jungs die Aktionsvielfalt der Gäste immer wieder. Passwege wurden gestört, das eigene Spiel gelang druckvoller. Auch die zweite Welle funktionierte noch besser. „Das hat richtig Spaß gemacht, unseren Spielern, vor allem in der Defensive zuzusehen. Sie haben unsere Vorgaben sehr gut und schnell umgesetzt“, freute sich Coach Teo Evangelidis mit seinem Trainerkollegen Michael Gutsche. Beide zollten der Mannschaft großes Lob.

Der Spielverlauf kannte fortan nur eine Richtung: Die Jungstiere bauten bereits in der ersten Halbzeit kontinuierlich ihren Vorsprung auf fünf Tore aus (10:5, 19., 12:7, 23. und 16:11, 30.). Mit Rückkehr aus der Kabine zündeten die Gastgeber einen Turbo. Es klingelte förmlich im Kasten der Gäste (23:13, 39., 28:17, 46.). Tempo, sehenswerte Spielzüge und eine Abwehr, die in einer guten Viertelstunde ganze fünf Gegentore zuließ, brachten den Schweriner Handballnachwuchs zum Spielstand von 30:19. Da nichts mehr anzubrennen drohte, nutzte das Trainerteam in den letzten zehn Minuten die Chance, Anschlusskader zu bringen und auch im Tor einen Wechsel vorzunehmen. „Es ist immer gut, wenn Spieler mit gewöhnlich weniger Einsatzzeit auf diese Weise Erfahrungen sammeln können“, unterstrich Betreuer Ronald Bahr, der selbst bei den Jungstieren seit vielen Jahren erfolgreich als Trainer tätig ist. So ging, nach einer nochmal hektischen Schlussphase mit fünf Zeitstrafen, das Ergebnis von 35:30 mehr als in Ordnung und wurde von den Rängen lautstark bejubelt. 160 begeisterte Zuschauer im Jungstiere-Zentrum spürten über nahezu 60 Minuten echte Leidenschaft ihrer Mannschaft auf der Platte. Die Jungstiere haben sich mit dem Erfolg vom Freitagabend ins DHB-Viertelfinale gespielt. Sie treffen nach der Osterpause auf die HSG Rodgau Nieder-Roden. ba

Sarrach, Schmidt – Voltin 1, Bonin 1, Seiffart 2, Kruschke 4, Präckel 7, Bahr 5, Hahn, Reimann 1, Wolf 6/3, Koch 6, Lübbert 2

Feierten sich und ihren Erfolg: Die Jungstiere ziehen ins Viertelfinale des DHB-Pokals ein. Foto Barbara Arndt