
Mit 34:29 gegen TSV Burgdorf achten Sieg in Folge erzielt
„Unfassbar!“ Diese Einschätzung trifft die Gefühlslage beim Verein Mecklenburger Stiere Schwerin e.V. Die A-Jugend gewann am Sonntagnachmittag das Topspiel in ihrer Hauptrundenstaffel gegen die Jungrecken vom TSV Burgdorf mit 34:29 (14:13). Die Gastgeber sahen sich vor der Partie erneut mit Personalsorgen konfrontiert. Neben Dauerverletzten standen weitere Spieler akut nicht zur Verfügung. „Diese Sorgen plagen uns schon die ganze Saison. Dass wir dennoch zu einem solchen Erfolg in der Lage sind, zeigt, wie sehr die Jungs zu einer geschlossenen Mannschaft geworden sind“, so Trainer Teo Evangelidis. In der Tat: Die Übernahme von Verantwortung, der konsequente Kampf bis zur Schlusssirene, individuelle Fortschritte – die Jungstiere überraschen seit nunmehr acht Spielen in Folge.
Die durchaus kampfbetonte Partie vor gut 100 Zuschauern im Jungstiere-Centrum begann auf Augenhöhe. Bis zur Halbzeit sahen sich die Jungstiere dem erwartet schweren Gegner gegenüber. „Wir wussten um unsere Fehler im Hinspiel. Und daraus haben wir gelernt“, schätzt Trainer Michael Gutsche ein. „Insbesondere im Angriff haben die Jungs unsere Vorgaben weitgehend umgesetzt“, ergänzt Teo Evangelidis. Einige Fehler trugen dazu bei, dass nur mit einem Tor Vorsprung die Seiten gewechselt wurden (14:13).
In Halbzeit zwei bauten sich die Gastgeber mit zum Teil sehenswerten Aktionen ein schönes Polster auf (24:19, 45.; 26:21, 48.). Die Jungrecken beeindruckte das nicht. Mit einem 4-Tore-Lauf holten sie auf (26:25, 52.) und machten die Partie abermals spannend. Mit vorgezogener Deckung (3-2-1) versuchten die Gäste, den Angriff der Jungstiere zu bremsen. Die besannen sich und bauten in der Crunchtime ihren Vorsprung kontinuierlich aus. Mit fünf Toren Vorsprung holten sie sich den nächsten Sieg und sicherten sich die Tabellenführung. Maßgeblichen Anteil am Erfolg der gesamten Mannschaft hatten Leon Bahr mit 14 Toren und Ole Präckel, der acht Mal erfolgreich war.
„Unsere Jungs haben alles gegeben und gezeigt, dass sie Charakter haben. Das macht richtig Spaß“, so Teo Evangelidis. „Na klar ist das ein Moment zur Freude. Wir nehmen die beiden Punkte gern. Aber dann geht es weiter mit harter Arbeit. Wir werden nicht nachlassen“, so Michael Gutsche. Nächster Gegner ist am kommenden Wochenende als Auswärtspartie die Mannschaft von Eintracht Hildesheim. Barbara Arndt
Sarrach, Malig – Voltin, Schatz 3, Bonin 2/1, Kruschke, Präckel 8, Bahr 14, Hahn 1, Reimann, Wolf 2, Koch 2, Lübbert 2, Bönsel
Foto: Barbara Arndt
Ole Präckel steuerte acht Treffer zum Erfolg bei.