
„Die Jungstiere haben eine gute Leistung gezeigt. Ich bin mit unserer ersten Partie in der Jugendbundesliga durchaus zufrieden“, sagt Headcoach Michael Gutsche nach Abpfiff im Jungstiere Centrum. Zählbares konnten die Schweriner Jungs zwar noch nicht für sich verbuchen: Sie unterlagen einer körperlich robusteren Mannschaft der Jugendspielgemeinschaft LIT aus dem Handballkreis Minden-Lübbecke mit 27:30 (13:16).
Der Wille, sich in der höchsten deutschen Jugendspielklasse zu etablieren, war den Gastgebern anzusehen. Bis zur 19. Minute erlebten rund 60 Zuschauer eine absolut ausgeglichene Partie. Das Ziel, die erste und zweite Welle der Gäste auszubremsen, konnte weitgehend umgesetzt werden. Hundertprozentige Chancen blieben allerdings auch in dieser Phase schon ungenutzt. Noch in der 28. Minuten war die Partie komplett offen (12:12). Kleine Unachtsamkeiten der Hausherren nutzten die Gäste und sicherten sich in kürzester Zeit ein kleines Polster zur Halbzeit (13:16).
„Nach dem Wiederanpfiff lief das dann nicht so gut“, konstatiert Michael Gutsche. Die Gäste spielten ihre Erfahrung aus und setzten sich zusehends ab (13:19, 35.; 16:23, 45.). Die Gastgeber erlaubten sich zu viele Fehler, gönnten sich in doppelter Überzahl nicht die Ruhe, überlegt abzuschließen. Sehr wohl behielten die Parkettneulinge die Nerven, trauten sich zunehmend mehr zu und holten so in der Crunchtime noch einmal ordentlich auf. Das Endergebnis 27:30 spricht für eine solide Leistung der Jungstiere und markiert einen guten Auftakt in der neuen Liga.
Am kommenden Wochenende reist die A-Jugend zum SC Magdeburg. Am 26. September empfangen sie in eigener Halle mit den Füchsen Berlin eine Top-Mannschaft zum zweiten Heimspiel der Vorrunde. ba
Mecklenburger Stiere: Sarrach, Malin – Schatz, Kuhn 6, Bonin 1, Seiffart, Präckel 4, Bahr 6, Hahn, Reimann, Wolf 4/3, Koch, Lübbert 4, Rassau 2