A-Jugend gegen Aue

Im sechsten Hauptrundenspiel der Jugendbundesliga waren die A-Jugendlichen der Mecklenburger Stiere Schwerin e.V. abermals erfolgreich. Sie besiegten am Sonntagnachmittag ihre Gäste von NSG EHG / Nickelhütte Aue mit 34:30 (16:15). Knapp 60 Zuschauer begleiteten die umkämpfte Partie unter Einhaltung der 2G-Plus-Regelung.

Mit voller Kapelle aufzuspielen – auch am zweiten Advent war dies den Jungstieren nicht vergönnt. Dessen ungeachtet wollten sie erneut unter Beweis stellen, dass ihre Entwicklung auf dem Parkett der Jugendbundesliga dazu angetan ist, um die Siegesserie fortzusetzen. Leider unterliefen den jungen Männern gerade jene Fehler im sehr körperbetont geführten Spiel, die im Vorfeld durch das Trainergespann Michael Gutsche, Teo Evangelidis und Ronald Bahr angesprochen worden waren. „Das ist natürlich nicht schön. Wir haben nicht das beste Spiel gemacht und wissen einmal mehr, woran wir arbeiten müssen“, so Teo Evangelidis. Technische Fehler, vergebene Chancen – es wäre mehr drin gewesen. Die Jungstiere ließen es zu, dass die Gäste in der neunten Minute mit einem Tor in Führung gehen (4:5) und im Anschluss immer wieder ausgleichen konnten. Bei einem knappen 16:15 wurden die Seiten gewechselt. 

In der zweiten Halbzeit drängten die Gastgeber darauf, ihren Siegeswillen auch in Zählbares umzusetzen. In der 49. Minute gelang es den Schwerinern, einen 7-Tore-Vorsprung herauszuspielen. Dann vergaben sie aber die Chance, eine höhere Differenz zu erzielen. „Die Jungs zeigen immer mehr, dass sie eine starke Mentalität entwickeln. Die Motivation ist da, bis zur letzten Minute zu kämpfen. Aber auch diesbezüglich haben wir noch einiges zu tun, um weitere Punkte einzufahren“, so Teo Evangelidis. Gelegenheit dazu gibt es am kommenden Sonnabend. Dann empfangen die jungen Spitzenhandballer die Mannschaft vom LHC Cottbus im Jungstiere-Zentrum. Anpfiff ist um 18 Uhr. ba

Sarrach – Schatz, Kuhn 3, Bonin 4, Kruschke 4, Präckel 5, Bahr 3, Hahn 2, Wolf 7/1, Koch, Gautzsch 6

Foto: Luis Schünemann