Stiere-A-Jugend gegen LHC

Mit einem 30:21-Erfolg (18:10) heimsen die A-Jugendlichen der Mecklenburger Stiere die ersten beiden Punkte in der Jugendbundesliga ein. Die jungen Handballer legten am Dienstagabend in eigener Halle einen sauberen Start-Ziel-Sieg hin und bauten ihren Vorsprung im Verlauf der Partie gleich mehrfach auf zehn Tore aus. „Ich bin natürlich glücklich über den doppelten Punktgewinn. Zufrieden kann ich aber nicht sein“, so Trainer Teo Evangelidis. Er hätte sich eine bessere Verwertung der durchaus reichlich vorhandenen Torchancen gewünscht. „Wir haben nicht bis zur 60. Minuten mit der notwendigen Konzentration agiert“, schätzt er ein. So bleibt weiterhin einiges zu tun, um vor allem die Anzahl der technischen Fehler weiter zu minimieren.

Beeindruckend war jedoch, dass die Jungstiere ihre Gäste immer wieder auf Distanz brachten und so konsequente Abschlüsse verhindern konnten. Zum erfolgreichen Handballabend im Jungstiere-Zentrum, in dem trotz des ungewöhnlichen Spieltages infolge einer notwendigen Spielverlegung wieder etliche Gäste begrüßt werden konnten, gehörte unbedingt die Leistung der Schweriner Torhüter. In den kommenden Tagen bereiten sich die Jungstiere intensiv auf ihre letzte Vorrunden-Partie vor: Diese wird am 17. Oktober bei der Eintracht in Hildesheim ausgetragen. ba

Mecklenburger Stiere: Sarrach, Vergin – Schatz, Kuhn 6, Seiffart, Präckel 2/1, Bahr 4, Mentzel, Reimann, Wolf 6/2, Seidenschnur1, Labbert 2, Rassau 3, Gautzsch 6