Jungstiere gewinnen gegen JSG LIT zwei Punkte, direkten Vergleich und Tabellenführung 

Unglaublicher Jubel im Jungstiere-Centrum: Die Jugendbundesligamannschaft der Mecklenburger Stiere holte sich nach einem hart umkämpften Spiel gegen das Team der JSG LIT 1912 (Minden-Lübbecke/Nettelstedt) mit 27:26 den siebten Sieg in Folge. Und damit zumindest für ein paar Tage auch die Tabellenführung in der Hauptrunden-Staffel 2. In der Halle verfolgten 65 Zuschauer das spannende Spiel. Dutzende schauten per Livestream zu Hause zu. 

Der Rückrundenauftakt war für die jungen Spieler, am Samstag von Michael Gutsche und Ronald Bahr gecoacht, durchaus eine Herausforderung. „Unsere Gäste sind alle individuell sehr gut ausgebildet. Die Partie verlief absolut auf Augenhöhe“, schätzte Trainer Michael Gutsche ein. Er ist zufrieden mit der Einstellung seiner Mannschaft. „Wir haben das Glück ein wenig erzwungen, uns aber diesen Erfolg auf jeden Fall verdient.“ Der Angriff war breit aufgestellt – wie im Vorfeld besprochen. Es gab aber auch einige Abläufe, die es unmöglich machten, sich mit einem kleinen Polster abzusetzen. In der ersten Halbzeit gönnten sich beide Teams maximal zwei Treffer Unterschied. Es ging hin und her, zunächst mit sehr hohem Tempo. Unmittelbar mit dem Abpfiff fällt das Führungstor für die Gastgeber zum 14:13.

In den folgenden 30 Minuten sollte es noch spannender werden. Lediglich in der 34. Minute dürfen die Jungs der Jugendspielgemeinschaft aus Lübbecke noch einmal durchatmen: Sie führen 14:16. Ab der 38. Minute (16:16) folgt ein Krimi-gleicher Schlagabtausch: Gleichstand, Führung Gäste, Gleichstand, Führung Gäste… Die Jungstiere vereiteln manches Mal durch überhastete Angriffe die Chance, ihren Siegeswillen auf der Anzeigetafel zu dokumentieren. Auf der Platte kämpfen sie dafür, der Führungstreffer ist ihnen nicht vergönnt. Abermals zeigte Janis Sarrach im Tor in entscheidenen Momenten seine Stärke, die das ganze Team beflügelt. 

Zwei Minuten vor Abpfiff liegen die Gäste beim 25:26 erneut in Front. Eine weitere Minute bangen die Zuschauer um den Ausgleich, für den Ole Präckel  (6 Treffer) sorgt. In der Schlusssekunde wird den Gastgebern ein Siebenmeter zugesprochen. Die Sirene ertönt. Der Jubel muss noch einen Moment warten. Jannes Marten Bonin verwandelt seinen dritten Siebenmeter nervenstark und erzielt damit den Siegtreffer. 27:26 endet unter lautem Jubel die erste Partie der Rückrunde.

Am kommenden Sonntag genießen die Jungstiere abermals Heimrecht gegen den TSV Burgdorf. Dann kommt es zum Duell der beiden Spitzenmannschaften in dieser Staffel. Barbara Arndt

Jungstiere: Sarrach – Voltin, Kuhn 4, Bonin 4/3, Kruschke, Präckel 6, Bahr 8, Hahn 1, Wolf 2, Koch, Lübbert 2, Bönsel 

Lautstarker Jubel nach umkämpfter Partie: Die Jungstiere erzielen ihren siebten Sieg in Folge. Foto: Barbara Arndt